Die Tagung findet statt an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt Es laden ein die Kolleginnen und Kollegen Magdalena Pritzl Gudrun Täuber Karsten Kilian Uwe Sponholz Markus Besenbeck https://fwiwi.fhws.de/startseite.html
Kategorie: Uncategorized
Call for paper für die neueste Ausgabe unserer Publikation PraxisWissen Marketing, die online auf der AfM-Webseite http://arbeitsgemeinschaft.marketing/ und parallel in einer Print-on-demand Version bei unserem Partnerverlag uni-edition Berlin erscheint. Thema ist die Digitale Transformation des Marketing. Wir wünschen uns insbesondere noch strategische Beiträge („Verliert das Marketing durch die digitale Transformation an Bedeutung?“ beispielsweise) aber auch weitere Artikel […]
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Mitte des Monats hatten wir uns in Wien zur 44. Jahrestagung der AfM getroffen und wie Günther Hofbauer in seinem kurzen Bericht zur Jahrestagung schrieb, fanden in diesem Jahr Neuwahlen für die Sprecher der AfM statt. Als neu gewählte Sprecher möchten wir uns für die Wahl und das uns entgegengebrachte Vertrauen […]
Das Programm ist fertig! Wir freuen uns, Sie zur 44. Jahrestagung der AfM in Wien einzuladen. Alle Informationen (Hotelbuchungen, Tagungsprogramm, Anmeldungsinformationen) finden Sie im beiliegenden Dokument. Zusätzlich haben wir ein umfangreiches und spannendes Vor- und Nachprogramm für Sie erstellt, welches Sie ebenfalls als Dokument vorfinden. Bitte beachten Sie: Erst mit Zahlungseingang erfolgt die verbindliche Anmeldung! […]
43. AfM Tagung 2016 in Berlin
43. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Marketing (AfM) Marketing „Made in Berlin“: Zwischen Start-ups, Politik und Flagship-Stores Datum: 21.-23. April 2016 Veranstaltungsort: HWR Berlin, Badensche Str. 50-51, 10825 Berlin, Raum B 4.02 Firmenbesuche in Berlin Programmkoordination: Dirk-Mario Boltz, Ralf Kreutzer, Andrea Plinke, Andrea Rumler, Pakize Schuchert-Güler Kontakt: E-Mail: afm-tagung2016(at)hwr-berlin.de
Janet Wintjen Kerstin Brockelmann Messeerfolgskontrolle im Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis − Eine empirische Untersuchung zur Messeerfolgskontrolle ausstellender B2B-Unternehmen Messebeteiligungen haben einen unbestritten hohen Stellenwert im Marketing-Mix ausstellender B2B-Unternehmen. In der Marketingliteratur wird seit langem die Notwendigkeit alleseiner systematischen Kontrolle der Effizienz und Effektivität einer Messebeteiligung betont. Eine quantitative Paper-Pencil-Befragung mit 107 Ausstellern auf der Fachmesse A+A zeigt, dass die praktische […]